|
|
 |
Sonja Brünzels   |
 |
|

Reclaim the Streets: Karneval und Konfrontation

1. Kreative Interventionen als Form politischen Handelns
2. J18 - Faszination der Synchronizität:
Our resistance will be as transnational as Capital!
3. Reclaim the Streets - Entstehung und Affinitäten
4. City of London - "Im Herzen des Drachen"
5. Konfrontation der Körper
6. Begegnungen und Überkreuzungen,
Irritationen und Verfestigungen
7. 'Deinen Feind, den mußt du benennen'
Vom Widerstand gegen die postmoderne Macht
Der 18. Juni 1999 war wohl der erste internationale antikapitalistische Aktionstag, der als 'Karneval‘ angekündigt und an über 40 Orten auf allen Kontinenten mit entsprechend unkonventionellen Mitteln durchgeführt wurde: Anti-business-lunch in Sydney, öffentliche Verbrennung eines Arschlochs in Kanada, Strassentheater vor der Weltbank in Mexiko, öffentlicher Thesenanschlag im Lutherschen Stil an den Toren der Amsterdamer Börse, Verwandlung einer Hauptstraße in einen Strand in Barcelona, Straßenparty in der City of London. Der folgende Text analysiert verschiedene Aspekte des Aktionstages. Nach einigen allgemeinen Überlegungen in Bezug auf die Akteure und die internationale Vernetzung des Protests steht im Mittelpunkt des Textes die Straßenparty, die sich am 18. Juni im Finanz- und Bankenzentrum der City of London abspielte und die zentrale britische Aktion an diesem Tag bildete. Im Hinblick auf diese Aktion sollen Möglichkeiten und Grenzen von Straßenparty und Karneval als Formen politischen Protests diskutiert werden. Inwieweit wurden am 18. Juni "die Symbole und Ideale der Autorität unterwandert" und die gesellschaftliche Normalität außer Kraft gesetzt? Haben dort tatsächlich, wie im Londoner Goldenen Flugblatt angekündigt, "die Marginalisierten das Zentrum übernommen und eine verkehrte Welt hervorgebracht" (Gold Leaflet)?
Zum Verständnis des Geschehenen aus einer bundesdeutschen Perspektive heraus ist es notwendig, auf einige Besonderheiten der britischen Politkultur einzugehen, so etwa bei der - notwendigerweise stark verkürzten - Beschreibung der Gruppe 'Reclaim the Streets‘, die den Londoner Party-Protest koordinierte. Es ist vielleicht unvermeidlich, daß sich dabei gelegentlich ein distanziert-ethnographischer Blick einstellt. Die vorliegenden Zeilen wollen allerdings keine distanzierte, abschließend-objektive Bewertung der Ereignisse des Londoner June 18 geben. Vielmehr sollen sie eine Diskussion über Möglichkeiten und Grenzen von politischer Aktion, Party und Protest anregen, die Erfahrungen aus verschiedenen kulturellen und nationalen Kontexten einbezieht und zusammenführt.
1. Kreative Interventionen als Form politischen
Handelns
|
| |
|
|
 |
horoskop |
 |
 |
 Wusstest du schon
über dein Schicksal Bescheid bevor du hier ankamst? Wenn nicht, schau dir täglich dein
Horoskop an! |
 |
 |
sport |
 |
 |
 der fc bayern münchen ist in der
fußball-bundesliga zu seinem fünften sieg in folge gekommen.
der deutsche tennisbund ist seit gestern ohne führung. |
 |
 |
wetter |
 |
 |
 heute hält der wechsel von sonne und
schneeschauern noch an, von mittwoch an soll der winter aber erst einmal weichen. |
 |
 |
rezept der woche |
 |
 |
 Eine leckere, cremige Kürbissuppe in nur 30 Minuten |
 |
 |
lottozahlen vom samstag |
 |
 |
 1, 7, 8, 9, 24, 41
zusatzzahl: 36 - superzahl: 1
spiel 77: 4966033 - super 6: 270659 |
 |
 |
 |
|