|
#31 .. 09-11-06 UNO-Trek. 40 Jahre Star Trek
#30 .. 19-10-06 Die Schlacht um Algier
#29 .. 31-08-06 The Sound Of New Orleans ein Jahr nach der Flut
#28 .. 20-07-06 Rumänien 1990 - Can the Revolution be televised?
#27 .. 23-04-06 OZ - Foucault im TV-Serienformat
#26 .. 18-02-06 Der Heilige Geist und St. Marx
|
|
Alles so schön pittoresk hier... 
Melting Pot, Ghetto, Themenpark - The Sound Of New Orleans ein Jahr nach der Flut
"Dies war eine der am wenigsten natürlichen Naturkatastrophen, die es je gab." Das befand der Stadtforscher Mike Davis
nach der Flutkatastrophe in New Orleans im September 2005. Wie ist die Lage ein Jahr nach der Flut? Die neue schwarze
Bürgerrechtsbewegung ist ausgeblieben, Kanye West ist doch nicht der Martin Luther King 2006 und Katrina And The Waves
laufen wieder im Radio. Business as usual in New Orleans. Aber die Stadt ist eine andere als vor dem Hurrikan. Der
Lower Ninth Ward und andere so genannte Problembezirke wurden von der großen Rächerin Natur ausradiert. Für die
meist dunkelhäutigen Bewohnerinnen und Bewohner der Problembezirke eine Katastrophe, für meist hellhäutige
Stadtplaner, Investoren, Developer und Architekten ein feuchter Traum im wirklichen Leben.
Was die Politik in hundert Jahren nicht geschafft hätte, das besorgt das Wasser in ein paar Tagen. Tabula Rasa! Unliebsame
Viertel dem Erdboden gleichmachen, Platz schaffen für neue Projekte. Dem Umbau der Stadt New Orleans zum Themenpark
New Orleans steht nichts mehr im Weg, vor allem keine heruntergekommenen Ghettos mit heruntergekommenen Bewohnern.
Große Teile der schwarzen Unterklassen sind heimatlos und können nicht mehr in ihre Stadt zurückkehren. Unterdessen
wird der Mythos vom großen Melting Pot New Orleans benutzt, um Touristen anzulocken. Die musikalische Tradition der
Schmelztiegel-Stadt wird zum Standortfaktor. Mardi Gras & Voodoo, Marching Bands & Beerdigungsmärsche,
Tipitina & Bourbon Street, Cajun & Zydeco, Wild Magnolias & Tchoupitoulas, Dr. John & Professor Longhair,
der Gumbo & all that Jazz - die ganze pittoreske Palette der lokalen Folklore, die schöne Lüge vom Big Easy.
Ist die Idee des musikalischen Themenparks im Sound Of New Orleans nicht bereits angelegt? Ist die Begeisterung
weißer Musik-Gourmets für den bunten Patchwork-Sound von New Orleans nicht eine besonders abgeschmackte und
abgeschmeckte Variante des Multikultikitschs? Benutzen Politik und Wirtschaft die Flut für eine Sezession der
Wohlhabenden? Und warum ist sie ausgeblieben, die neue schwarze Bürgerrechtsbewegung? Fragen über Fragen, wir
suchen Antworten und spielen die Musik.
The Sound Of New Orleans - in Worten, Bildern und Musik
Ab 23 Uhr: The Sound Of New Orleans - DJ-Team Klaus, Nicolette & Klaus
Donnerstag, 31. August 2006, 20 Uhr
Atelier Frankfurt,
Hohenstaufenstrasse 13-27
>> script 1 > Klaus Ronneberger, The Big Easy
>> script 2 > Klaus Walter, Las Vegas am Lake George
>> video > Movin' in and out of New Orleans
>> music > Klaus Walter, Sounds of New Orleans
> link >> U2 and Green Day, Video: "The Saints Are Coming"
> link >> Kanye West: "George Bush doesn't care about black people"
> link >> Katrina-Cartoons aus der Internationalen Presse
|
|