Florida goes to Frankfurt
Das Recht auf die Stadt und die "kreative Klasse"

Recht auf die Stadt Der Slogan "Recht auf die Stadt" scheint in anschaulicher und zutreffender Weise Themen der gegenwärtigen Stadtentwicklung zu bündeln: Privatisierung kommunaler Güter, Gentrifizierung und kontrollpolitische Durchdringung öffentlicher Räume. Der französische Philosoph Henri Lefebvre, der diese Parole 1968 erstmals auf die politische Agenda gesetzt hat, verfolgt damit ein staats- und herrschaftskritisches Projekt, dessen Anspruch über das bestehende System hinausweist. >> plus ...

Gaga-Gipfel
Zwischen Harmonie und Hormonie

Wer ist Lady Gaga? Fragt Gala im Oktober 2009 auf dem Titel. Die Jungle World "wollte den Hype um Lady Gaga eigentlich ignorieren, aber das Video zu 'Telephone' änderte alles", im Frühling 2010. Ein Frühling später fragen auch wir: Wer ist Lady Gaga? Warum wollen wir den Hype nicht mehr ignorieren? "Ignorance of your culture is not considered cool", wussten schon The Residents. Lady Gaga ist der größte Popstar des Planeten, ignorieren wäre uncool. Also laden wir zum Gaga-Gipfel. >> plus ...